
Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Die Ausbildung zur/zum Elektroniker/in Energie- und Gebäudetechnik dauert je nach Ihrer vorherigen schulischen Bildung 2,5 bis 3,5 Jahre und erfordert gute Kenntnisse in Mathematik/Physik/Werken-Technik und mindestens einen Hauptschulabschluss. Die Noten sollten in diesen Fächern möglichst nicht schlechter als „befriedigend“ sein.
Sie beinhaltet die elektrische Planung und Umsetzung von Anlagen der elektrischen Energieversorgung, Beleuchtungen oder wie bei uns von lüftungs-, klima- oder kältetechnischen Anlagen soie Überwachungseinrichtungen und Steuerungen.
Wir bieten eine umfassende Ausbildung im jeweiligen Fachbereich in einem für seine Personalführung in 2017 ausgezeichneten Unternehmen, in familiärem Umfeld. Bei entsprechender Führung und bestandener Abschlussprüfung kann eine Übernahme in Aussicht gestellt werden.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Berufsbild Elektroniker/in – Energie- und Gebäudetechnik – BERUFENET – Bundesagentur für Arbeit
Berufsfilm auf der Seite BerufeNet der Agentur für Arbeit anschauen
Für weitere Fragen zur gewünschten Ausbildung nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf: ONLINE-FORMULAR.
Bewerbungen per Post bitte an unser Haupthaus nach Merzig, zH Personalabteilung, oder per Mail an personal@lku.de
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2026/2027 nur bis zum 31.05.2026 annehmen können.